Diwa Mediamatik Seengen, Webagentur, Website Homepage Webdesign
© 2022 Diwa Mediamatik, Dieter Waser, Poststrasse 17, 5707 Seengen, 062 891 82 91,

Das neue Datenschutzgesetz und Ihr Webauftritt

Mit der Einführung des neuen Datenschutzgesetzes DSG in der Schweiz werden Unternehmungen und Webprojekte vor grosse Herausforderungen gestellt. Dies nicht zuletzt, da sich das Gesetz per se gar nicht 100% umsetzen lässt und sich in Widersprüche verstrickt. Dennoch gilt es, die Problematik Datenschutz und dessen Einhaltung ernst zu nehmen, um sich vor Ärger und Bussen zu schützen.

Wir bieten Ihnen hier den Zugriff auf einige interessante Berichte zum Thema und zeigen Ihnen, wie Diwa Websites sich DSG (CH) und DSGVO (EU) konform aufrüsten lassen.

Cookiebanner: ja oder nein?

Cookiebanner: ja oder nein? Zugegeben: Cookiebanner, die bei jedem Besuch einer Website auftauchen und nachfragen, ob Cookies erlaubt sein sollen oder nicht, sind extrem nervig. Und kurz zusammengefasst lässt sich sagen:

Ja, in der Schweiz sind Cookiebanner auch mit dem neuen DSG nicht zwingend nötig. Das Weglassen oder Betreiben einer «ungültigen» Cookiebannerlösung erhöht aber das Risiko, sich unliebsamen Ärger einzuhandeln (auch in Hinblick auf die DSGVO).

Ja, es ist auf der Website zwingend nötig, eine rechtskonforme Datenschutzerklärung für den eigenen Betrieb zu veröffentlichen. Und ja, diese muss auch stimmen und eingehalten werden (kein allgemeines Normdokument!).

Ja, die Einführung des DSG wird voraussichtlich um ein Jahr auf September 2023 verschoben.
Cookiebanner: ja oder nein? Wichtige Informationen und Anfordernisse zum Thema Datenschutz und Cookiebanner, die mit der Einführung des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz nötig werden.

DSG Upgrade für Diwa Websites

DSG Upgrade für Diwa Websites Aktuell erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner sitss.ch eine Softwarelösung für eine DSG und DSGVO konforme Umsetzung der Datenschutzanfordernisse Ihrer Diwa Website. Ein erster Prototyp ist auf unserer Website diwa.ch bereits in Betrieb. Dieser ist aktuell ziemlich streng umgesetzt und verfügt über ein «hard opt-in» und baut bei «Klick» auf «Essentielle» alle Datenschutz bedenklichen Funktionen (wie z. B. «Anfahrt» oder Google Analytics) in der Site aus.

Nach der Testphase werden wir mit unseren Kunden Kontakt aufnehmen, einen individuellen Lösungweg besprechen und diesen gegebenenfalls auf Wunsch auch umsetzen.